Colja und Vok Dams wurden kürzlich auf dem VDVO-Kongress „Building Bridges“ in Leipzig mit dem MICE ACHIEVEMENT AWARD für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Schon länger positioniert sich VOK DAMS an vorderster Front für digitale und hybride Events, vor allem aber aktuell durchaus wegweisend in Richtung Metaverse. Der Verband deutscher Veranstaltungsorganisatoren e. V. wollte von Colja Dams wissen, wohin die Reise geht. Vorstandsmitglied Gerd Kulhavy hat mit ihm gesprochen. „Natürlich“ online. Und einige verblüffende Erkenntnisse zutage gefördert.
Uwe Conrady (58) lebt in Hamburg und ist Vater eines 15jährigen Sohnes. Nach seiner Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann und einem BWL-Studium zum Touristikfachwirt war Conrady seit 1996 im MICE -Business in verschiedenen Agenturen in München und Hamburg tätig, seit 2013 als geschäftsführender Gesellschafter der CONZIL Veranstaltungs GmbH, Hamburg. Seine Hobbies: Literatur, Jazz und Reisen. Mitglied im VDVO ist er seit 2009 und nun „frisch gebackener“ Regional Director für den Norden...
Succevo heißt das Unternehmen mit hochkaratigen IT-und Event-Fachleuten, das unter dem Label „Meetingbox“ komplexe Softwarelösungen anbietet für die Organisation und Verwaltung großer Veranstaltungen. Das bedeutet: Veranstaltungs-, Projekt- und Workflow-Management auf einer Plattform. Mit einem weltweiten Kundenkreis und entsprechend breiter Expertise.
(Berlin, 28.02.2022)
Die Strukturveränderungen innerhalb des Verbands der Veranstaltungsorganisatoren gehen weiter. Der VDVO stellt sich stärker im gesellschaftlich-politischen Kontext für die Veranstaltungswirtschaft auf. Mit den neu geschaffenen Regionaldirektionen in der DACH-Region sorgt der Verband für mehr Mitgliedernähe. Ein weiterer Schritt ist der Ausbau von eigenen Veranstaltungen. „So entstand die Idee zu ‚Building Bridges‘ - ein Kongress, der das komplette Veranstaltungsökosystem...
(Berlin, 09. Februar 2022)
Chris Cuhls aus Köln ist...