MICE Branchennews

Startups brauchen starke Partner und das ist bei Präsentations-Plattformen nicht anders. Folgerichtig haben sich die VICTORIA | Internationale Hochschule und der Verband der Ver- anstaltungsorganisatoren e. V. zusammengetan, um am 1.12.2022 in Berlin die besten Start- ups in der Veranstaltungsbranche zu prämieren.

> mehr

Auf Ballhöhe agieren mit den Themen, die uns derzeit alle bewegen. Und sogar möglichst immer einen Schritt voraus sein. So könnte man in zwei Sätzen den zweitägigen VDVO- Kongress „Building Bridges“ in Leipzig bezeichnen, der am 9. Juni mit einer Küchenparty zu Ende ging und nach einhelliger Teilnehmermeinung in punkto Content und Dramaturgie durchaus Maßstäbe gesetzt hat.

> mehr

Ein Meet UP zum Nachdenken, Umdenken, Vorausdenken!

(Berlin, 11.05.2022) 30 Teilnehmer:innen hatten sich angemeldet für das von Doreen Biskup, der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des VDVO, moderierte Online Meet Up am 6. Mai von 9 Uhr bis 10:30 Uhr.

Special Guest: Stefan Lohmann. 17 Teilnehmer:innen hatten sich letztlich zugeschaltet. Die blieben aber fast alle bis zum Schluss dabei. Das hatte einen einfachen Grund: Stefan Lohmann war in Hochform, verkörperte Motivation und...

> mehr
Erstellt von VDVO Impulse , MEET UPs , Branchennews , Best Practice

(Berlin, 23.03.2022) In unserem Online MEET UP am 15. März haben wir den aktuellen Stand der „Margenbesteuerung“ diskutiert, die für Veranstaltungsplanende nach wie vor ungeklärte Fragen aufwirft. Wie gehen unsere Mitglieder mit der momentanen Situation um und welche steuerlichen Herausforderungen ergeben sich daraus? Als Gäste konnten wir unsere Mitglieder Jochen Rathei, bei der Öffnet externen Link in neuem FensterDER Touristik verantwortlich für DER Corporate Solutions, und seine Kollegin Julia Jacobs begrüßen. Sie berichteten,...

> mehr

(Berlin, 28.02.2022)

Die Strukturveränderungen innerhalb des Verbands der Veranstaltungsorganisatoren gehen weiter. Der VDVO stellt sich stärker im gesellschaftlich-politischen Kontext für die Veranstaltungswirtschaft auf. Mit den neu geschaffenen Regionaldirektionen in der DACH-Region sorgt der Verband für mehr Mitgliedernähe. Ein weiterer Schritt ist der Ausbau von eigenen Veranstaltungen. „So entstand die Idee zu ‚Building Bridges‘ - ein Kongress, der das komplette Veranstaltungsökosystem...

> mehr
Erstellt von VDVO / Simone Blaschke Pressemeldung , Branchennews , Nachhaltigkeit , Mice Trends , Eventmanagement

(Berlin, 25.02.2022) Mit der Umstellung auf Ökostrom kündigt die Initiative „16 Steps bis 2025 - Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft“, der sich auch der VDVO angeschlossen hat, ihren ersten Schritt an. Alle Partner:innen der Initiative sind sich einig, dass die Eventbranche ihren Beitrag für eine klimaneutrale Gesamtwirtschaft leisten muss, die im Einklang mit dem Klimaschutzgesetz der Bundesregierung steht.

> mehr
Erstellt von VDVO Impulse , MEET UPs , Branchennews

(Berlin, 18.02.2022) Hacker rennen im wahrsten Sinne des Wortes offene Türen ein, wenn Internetseiten, Zugangsdaten oder Geräte nicht ausreichend geschützt sind. Egal ob große Konzerne, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) oder Solo-Selbstständige, die Folgen können dramatisch sein: Diebstahl personenbezogener Daten, Zugriff auf Kundenkonten bis hin zu Datenveränderungen auf der Webseite. Das kriminelle Potential der Hacker ist unglaublich groß, etwa alle 20 Sekunden wird eine Website gehackt...

> mehr
Erstellt von VDVO Mice Experten , Branchennews

(Berlin, 10.02.2022)

Das Meeting- & EventBarometer ist die einzige Studie, die den gesamten Veranstaltungsmarkt – sowohl den Kongress- als auch den Eventbereich – in Deutschland untersucht und ein aussagekräftiges Bild dieser Branche zeichnet. Es richtet sich damit explizit an die Veranstalter und Eventplaner! Initiatoren sind das GCB German Convention Bureau e.V., der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC) und die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT). Die Partner...

> mehr

(Berlin, 09. Februar 2022)

Chris Cuhls aus Köln ist international als Eventregisseur und Konzeptioner für Firmenevents tätig. Gelernt hat er sein Handwerk als Aufnahmeleiter in der ehemaligen TV-Show „Wetten, dass..?“. Nach seinem Medienmanagement-Studium arbeitete er zunächst drei Jahre für ein Bertelsmann Musiklabel, bevor er sich 2010 selbständig machte. Außerdem verfasste er ein

> mehr
Erstellt von VDVO Mice Experten , Branchennews , Tools

(Berlin, 26.01.2022)

Der Verband der Veranstaltungsorganisatoren will in diesem Jahr noch individueller auf die Anforderungen seiner Mitglieder eingehen. Dies gelingt am besten mit fachkompetenten Ansprechpartner:innen, die in den jeweiligen Regionen leben und arbeiten. Daher plant der VDVO eine dezentrale Struktur für die künftige Mitgliederbetreuung. Durch eine Gebietsaufteilung in fünf Hauptregionen in Deutschland sowie zusätzlich jeweils eine in Österreich und der Schweiz werden regionale...

> mehr