Mice Trends

Der Verband der Veranstaltungsorganisatoren e. V. (VDVO) hat passend zum bevorstehenden Jahreswechsel seine Mitglieder befragt.

> mehr

Colja und Vok Dams wurden kürzlich auf dem VDVO-Kongress „Building Bridges“ in Leipzig mit dem MICE ACHIEVEMENT AWARD für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Schon länger positioniert sich VOK DAMS an vorderster Front für digitale und hybride Events, vor allem aber aktuell durchaus wegweisend in Richtung Metaverse. Der Verband deutscher Veranstaltungsorganisatoren e. V. wollte von Colja Dams wissen, wohin die Reise geht. Vorstandsmitglied Gerd Kulhavy hat mit ihm gesprochen. „Natürlich“ online. Und...

> mehr

Auf Ballhöhe agieren mit den Themen, die uns derzeit alle bewegen. Und sogar möglichst immer einen Schritt voraus sein. So könnte man in zwei Sätzen den zweitägigen VDVO- Kongress „Building Bridges“ in Leipzig bezeichnen, der am 9. Juni mit einer Küchenparty zu Ende ging und nach einhelliger Teilnehmermeinung in punkto Content und Dramaturgie durchaus Maßstäbe gesetzt hat.

> mehr
Erstellt von VDVO / Simone Blaschke Pressemeldung , Branchennews , Nachhaltigkeit , Mice Trends , Eventmanagement

(Berlin, 25.02.2022) Mit der Umstellung auf Ökostrom kündigt die Initiative „16 Steps bis 2025 - Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft“, der sich auch der VDVO angeschlossen hat, ihren ersten Schritt an. Alle Partner:innen der Initiative sind sich einig, dass die Eventbranche ihren Beitrag für eine klimaneutrale Gesamtwirtschaft leisten muss, die im Einklang mit dem Klimaschutzgesetz der Bundesregierung steht.

> mehr

(Berlin, 09.11.2021) Ende Oktober trafen sich führende Vertreter:innen der Veranstaltungsbranche auf Einladung des Verbands der Veranstaltungsorganisatoren (VDVO e.V.) zum Runden Tisch in Berlin, darunter Marketing-, Kongress- und Tourismusbüros aus Münster, Potsdam und Bayern. Auch die Vorsitzende des EVVC (Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V.), Ilona Jarabek, und IHA-Hauptgeschäftsführer Markus Luthe waren der Einladung des VDVO-Vorstandsvorsitzenden Bernd Fritzges gefolgt....

> mehr
Erstellt von VDVO / Simone Blaschke Pressemeldung , Branchennews , Nachhaltigkeit , Mice Trends , Coronavirus

(Berlin, 21.10.2021) COVID19 zeigte so einige blinde Flecken für die Veranstaltungsbranche. Neben Lücken beim Infektionsschutzgesetz und den Corona-Hilfen kristallisierte sich besonders heraus, dass die Zersplitterung und die gegenläufigen Interessenslagen im Markt die signifikanten Kernprobleme sind. Getreu dem Motto „Jeder kocht sein eigenes Süppchen“ entstanden neue Verbände und Gegenverbände.

> mehr

Auf den Punkt kommen und einfach halten – dann sind alle Beteiligten dankbar

Miguel Neves ist Chefredakteur von EventMB und beschreibt sich selbst gerne als "neugieriger Schöpfer und fürsorglicher Kurator von Computerinhalten und Bindeglied zwischen charismatischen Persönlichkeiten". Er lebt und atmet den Event-Tech-Sektor und ist stark in der globalen Online-Community von Event-Profis engagiert. Miguel ist gebürtiger Portugiese, der seine Karriere in Großbritannien gemacht hat und nun ein...

> mehr
Erstellt von VDVO / Bernd Fritzges Branchennews , Mice Experten , Hotel , Mice Trends

(Berlin, 22.07.2021) Tagungshotels und Meeting-Locations stehen vor enormen Herausforderungen. Die durch den Ausbruch der Pandemie nochmals beschleunigten Veränderungen im MICE-Markt (Meetings, Incentives, Conventions, Events) benötigen neue Herangehensweisen, um den bereits vorhandenen neuen Erwartungshaltungen der Veranstaltungsplaner:innen gerecht zu werden.

Darüber hinaus ist der ökonomische Druck höher geworden, effizient dem starken Wandel der Anforderungen an Meetings und Events zu...

> mehr

Interview mit Prof. Regina Frieß

Dr. Regina Frieß ist als Professorin für Medienkonzeption und Medientheorie an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin beschäftigt. Dort ist sie mitverantwortliche Leiterin der Forschungsgruppe Creative Media.

Erst kürzlich hat sie sich am Hybrid Event des VDVO „The Evolution of Live Communication“ als Expertin zum Thema „Warum Erleben anders gedacht werden muss“ beteiligt. Ein spannendes Thema, das Doreen Biskup, stellvertretende...

> mehr

Push'21 ermöglicht Präsenz-Meetings zur BOE INTERNATIONAL auch im Juni

Vor zwei Wochen wurde die internationale Fachmesse für Erlebnismarketing abgesagt. Als Veranstalter reagierte die Messe Dortmund damit auf die jüngste Entwicklung der Corona-Pandemie. Trotzdem geht die BOE mit einer neuen 365-Tage-Online-Plattform am 09. Juni 2021 an den Start. Das bereits erfolgreich etablierte Digital-Format RoadToBOE rund um die wichtigsten Trends, Entwicklungen und Produkt-Highlights wird in die neue...

> mehr