Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Wolfsburg gehört haben und nutzen Sie die Chance, eine der dynamischsten Städte des Landes mit eigenen Augen kennenzulernen. Mit Wolfsburg entscheiden Sie sich für einen idealen Standort, um eine Tagung oder einen Kongress zu veranstalten. Die Automobilstadt liegt in optimaler Lage im beschaulichen Niedersachen und bietet eine gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung. Was auch immer das Profil Ihrer Tagung oder Ihres Events ausmacht, in Wolfsburg finden Sie die richtige Location. Mit einer Vielzahl an flexiblen Tagungs- und Veranstaltungslocations und außergewöhnlichen Rahmenprogrammen verfügt Wolfsburg über perfekte Voraussetzungen, den Ansprüchen von Geschäftsreisenden und Tagungsgästen gerecht zu werden.
Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH lädt Sie gemeinsam mit dem VDVO vom 24. bis 26.11.2022 zum Educational Trip nach Wolfsburg ein.
Veranstaltungshighlights:
- Ein Blick hinter die Kulissen der Autostadt verrät, wie sich Fahrzeugproduktion und Spitzen-Events vereinbaren lassen.
- phaenomenale Eventmöglichkeiten erwarten Sie in Deutschlands einmaligem Science Center phaeno.
- Hier wird Ihre Veranstaltung zu einem Erlebnis. Die Spielstätte der Wölfe, die Volkswagen Arena, zählt zu den außergewöhnlichsten Tagungs- und Eventlocations der Stadt.
- Im Kunstmuseum Wolfsburg wird Ihre Veranstaltung zum „Art-Special“. Umgeben von Kunst lassen sich Events aller Art umsetzen.
Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH freut sich auf Ihre Anmeldungen unter www.wmg-veranstaltungen.de // Anmeldecode EDU242611
Für die Teilnahme am Educational Trip wird eine Gebühr von 100,00 € netto je TeilnehmerIn erhoben.
Folgende Leistungen sind inbegriffen:
- 2,5-tägiges Besichtigungsprogramm inkl. Bustransfers zu den Locations
- Impulsvortrag durch Bernd Fritzges, Vorstandsvorsitzender VDVO
- 2 Übernachtungen im Einzelzimmer inkl. Frühstück
- Verpflegung während der Veranstaltungstage (Mittag- und Abendessen in den jeweiligen Locations)
Kontaktieren Sie bei Rückfragen Ihre Ansprechpartner für den Educational-Trip nach Wolfsburg:
Christoph Kaufmann | 05361 89994-50 | kaufmann@wmg-wolfsburg.de
Bereichsleiter Tourismus
Stephanie Möller | 05361 89994-42 | moeller@wmg-wolfsburg.de
Tourismusförderung