Künstliche Intelligenz im Eventmanagement: Optimiere dein Eventprojektmanagement
Online Webinar via Zoom am 12.11.2025, 09.30 bis 12.30 Uhr
Künstliche Intelligenz ist integraler Bestandteil von Microsoft 365, Google Workplace und anderen Plattformen geworden und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung und Optimierung des Eventprojektmanagements. Es werden aktuelle Anwendungstipps, Trend-Einblicke sowie sofort umsetzbare Strategien präsentiert.
Wo? Online via Zoom
Wann? 12.11.2025, 09.30 bis 12.30 Uhr
Kosten?
299 € plus Mwst. für VDVO-Mitglieder
399 € plus Mwst. für Nicht-Mitglieder
Was Du lernen wirst:
Wissensvertiefung zur KI: Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) im Eventprojektmanagement angewendet werden und welche Chancen und Risiken sind mit der Nutzung verbunden.
Verständliche Erklärungen: KI kann immer mehr komplexere Aufgaben übernehmen und als eigenständiger Agent („KI-Mitarbeiter“) eingesetzt werden. Wir geben dir einen ersten Einblick in die Anwendung und wie ein Agent deine Eventplanung vereinfachen könnte.
Anwendungsorientierte Übungen: Lerne, wie KI dein Eventprojektmanagement optimiert und die Zusammenarbeit im Team ganz neugestalten kann.
Das erwartet Dich im Webinar:
Aktuelle Hintergrundinformationen: Wir bringen Dir relevantes Wissen über KI näher und informieren dich über die aktuellen „Trends“ für Deine Events.
Praktische Anwendungen: Anhand von verständlichen Tipps und Übungen, setzt du das erlangte Wissen während des Online-Seminars in die Praxis um.
Interaktive Sessions: Stelle Deine Fragen direkt an unsere Expertin und erhalte individuelle Antworten.
Voraussetzungen für das Seminar:
Das VDVO-Einsteigerseminar (2024 oder 2025) oder Anwendungs- und Nutzungskenntnisse im Prompt-Bereich im Eventalltag. Wichtig ist, dass Sie Künstlicher Intelligenz (Chat GPT, Gemini, CoPilot, Deep Seek, etc.) im Eventmanagement bereits mehrmals angewendet haben.
Ihre Dozentin: Sara Pamina Bartsch
Sara Pamina Bartsch
Sara Pamina Bartsch – Expertin für Lehre, Lernen und Veränderung in der Eventbranche
Ein zentrales Anliegen von Sara Pamina Bartsch ist es, relevante Brücken zu bauen, um gesellschaftlichen Wandel aktiv voranzubringen. Mit über 17 Jahren Erfahrung in der Eventbranche ist sie eine erfahrene Eventmanagerin, Dozentin und traumasensible Prozessbegleiterin. Sie vereint fundiertes Wissen im Eventprojekt- und Prozessmanagement mit einem tiefen Verständnis für die dynamischen Veränderungen der Branche. Seit 2019 lehrt sie an Hochschulen in Berlin und Hannover, mit Schwerpunkten auf Nachhaltigkeit, Unternehmensethik und innovative Technologien. Dabei begleitet sie regelmäßig Studierende bei der Konzeption und Umsetzung realer Events, in denen Künstliche Intelligenz und co-kreative Tools gezielt eingesetzt werden.
Ihre besonderen Stärken liegen in der anschaulichen Vermittlung komplexer Inhalte, ihrer menschenzentrierten Perspektive sowie ihrem vernetzten Denken im Spannungsfeld von Innovation und sozialer Verantwortung.